Über Hase Bikes
Über Hasebikes – Vorreiter, Spaßbereiter und Premiumhersteller
Seit über 30 Jahren produziert die Spezialrad-Manufaktur Hasebikes in Waltrop (Nähe Dortmund) Spezialräder für maximale Mobilität und persönliche Freiheit. Mit aktuell fast 100 Mitarbeitern und hochwertigster sowie professioneller Manufaktur wird in einem alten Industriegebäude – dem Stellwerk – produziert. Spezialisiert ist Hasebikes auf Dreiräder, Tandems, Lastenräder sowie Reha-Räder und Umbauten. Damit wirklich jeder maximale Mobilität erhält. Der Gründer und Inhaber ist Marec Hase.
Geschichte von Hasebikes
Gründer Marec Hase brachte schon mit 17 Jahren ein selbstkonstruiertes Tandemdreirad zum Landeswettbewerb „Jugend forscht“ 1989 – und gewann! 1. Platz.
In den Jahren 1990 und 1992 nahm er jeweils nochmal mit einem faltbaren Liegerad und einem „doppeltem Liegerad“ teil und gewann auch noch einmal den den 2. Platz.
Schon 1994 gründete er dann in der Remise seines elterlichen Hauses die Hase Spezialfahrräder e.K. zusammen mit seinem ersten Mitarbeiter. Produziert wurden zwei Kleinserien: ein vollgefedertes Liegedreirad und ein Stufen-Tandem.
1995 kommt dann zusätzlich das Lepus Dreirad hinzu, das eine noch höhere Sitzposition ermöglicht. Auch der Reha Bereich wird erweitert.
1997 kommt ein zweirädriges Liegerad, das Tagun hinzu.
1998 wächst die Firma mit mittlerweile 5 Mitarbeitern und europaweitem Verkauf.
1999 wird auch in die USA exportiert.
2001 zieht Hasebikes auf das Gelände der denkmalgeschützten Zeche Waltrop. Im Erdgeschoss des Magazingebäudes werden die Räder gebaut, unter dem Dach lebt Familie Hase.
2002 kommt das Trets als Anhänger-Rad für Kinder auf den Markt.
2003 WELTREKORD! Die wahrscheinlich längste Fahrradschlange der Welt: 62 aneinander gekoppelte KETTWIESEL landen im Guinness-Buch der Rekorde – ein Weltrekord unter Mithilfe vieler Kunden!
2004 10-Jahre Hasebikes mit mittlerweile 15 Mitarbeitern.
2007/2008 Auszeichnung mit regionalem Unternehmerpreis und Bau einer weiteren Halle für mehr Platz.
2010 wird aus Hase Spezialräder --> Hase Bikes. Internationaler und moderner für die mittlerweile gewachsene Firma.
2010 EUROBIKE GREEN AWARD
Auf Deutschlands größter Fahrradmesse werden wir für die Pionierleistung im Bereich „grüne Mobilität“ ausgezeichnet – und zwar für das Allwetter-Trike KLIMAX 2K. Eine riesige Überraschung, denn dieser Preis wird nicht alljährlich verliehen.
2011 IF und Red Dot
Preisregen für das KLIMAX 2K: „IF Gold Award“ und „Red Dot Design Award“ für das besondere Design.
2014 Das PINO PORTER – erstes Hasebike Tandem mit Lastenradausstattung – gewinnt den Red Dot Design Award. So schön kann Cargo sein!
2015 Red Dot Best of the Best
Das Offroad-Trike KETTWIESEL CROSS wird auf Zeche Zollverein mit dem „Red Dot Design Award: Best of the Best“ ausgezeichnet. Und weil alles so gut läuft, wird auf Zeche Waltrop eine weitere Lagerhalle gebaut.
2017 Trigo und Trigo UP
Die besonders flexiblen und erschwinglichen Modelle sind auch gleichzeitig die weltweit ersten Räder, die offiziell mit dem Steps-Motorsystem von Shimano nachgerüstet werden dürfen.
2019 25-Jahre Hasebikes – Es wurde gefeiert und gleichzeitig das Trets mit Untenlenker vorgestellt.
2020 Leben im Lockdown
Dank vieler Vorbestellungen und hoher Lagerbestände kann Hase Bikes weiterproduzieren und muss keine Kurzarbeit anmelden. Natürlich gibt es Hygienekonzepte, Schichtsysteme und Homeoffice.
2020 das neue Pino
Mit dem flexiblen Radstand wird das Cargo-Tandem noch anpassungsfähiger und immer mehr zur echten Auto-Alternative. Mittlerweile sorgen 53 Mitarbeitende und 17 Azubis dafür, dass die wachsende Nachfrage nach Hase Fahrrädern gestillt wird.
2021 Spatenstich mit Schaufel: Es wird die mittlerweile dritte neue Halle gebaut, die einmal die gesamte Produktion beherbergen soll. Ebenfalls in Waltrop: die Challenge „PINO statt PKW“ Hase Bikes leiht fünf Waltroper Familien für drei Wochen ein PINO STEPS – im Gegenzug müssen sie ihre Autoschlüssel abgeben.
2022 Inbetrie
bnahme der Serienfertigung in der neuen Halle. Aus der alten Fertigungshalle wird das Schaltwerk – ein wunderschöner Showroom.
2023 das neue Gravit DUST ist Lastenrad und Gravelbike in einem. Der perfekte Mix, um auch mit einem Cargobike sportlich unterwegs sein zu können.
2024 das Kettwiesel ONE
Optimierung ist bei Hase Herzenssache. Schon bei dem ersten Kettwiesel vor fast 30 Jahren waren Reha-Gedanke und Spaßfaktor gleichermaßen ausschlaggebend. Die Ansprüche wurden in den vergangenen Jahren immer höher geschraubt und die Räder ergonomischer, komfortabler und transportabler gemacht.
2025 30 Jahre Hasebikes
Kirsten und Marec Hase waren und sind Herz und Kopf des Unternehmens. Marec wird nicht müde, Händler und Kunden gut zuzuhören und als Leiter der Konstruktionsabteilung immer wieder bessere Räder zu entwickeln. Kirsten hat schon früh die Bereiche Marketing und Kommunikation unter ihre Fittiche genommen. Mit der Realisierung des Schaltwerks als Showroom und Flagshipstore hat sie den Grundstein für eine ganz neue, noch service-orientiertere Zukunft von Hase Bikes gelegt.

